.

.

.

.

.

Das institut  bild.medien ist ein wissenschaftlich-künstlerisches Forschungsinstitut der Fakultät Design an der Hochschule Düsseldorf. Es synthetisiert die unterschiedlichen Arbeitsansätze der Lehr- und Forschungsgebiete Hypermedia, Interaktive Systeme, AV-Design, sowie Digitale Animation/Bild und zeitbasierte Medien. 

Ziel ist die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in der Schnittstelle von gestalterischer Praxis und theoretischer Reflexion in den Schwerpunktbereichen Bild, Digitalität und Medien.

Konkret liegen die Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte des instituts  bild.medien in den Bereichen:

  • der medialen und digitalen Evolution, Konstitution und Ästhetik des Bildes sowie bildgebender Verfahren
  • der Rezeptions- und Wirkungsdimension von Bildwirklichkeiten
  • der Rolle von Bild und Bewegtbild in den Hypermedien
  • der Untersuchung von Bildstrategien zwischen Objekt,
    Raum und Ton
  • der Entwicklung künstlerisch – gestalterischer Produkte und Produktionen im Schnittfeld von animierter Illustration, Video, Installation sowie digitaler Wissensproduktion und Interaktion

Kooperationspartner

  • Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West
  • Kunststiftung NRW
  • Tanzhaus NRW
  • Filmwerkstatt Düsseldorf
  • Filmmuseum Düsseldorf
  • imai – inter media art institute, Düsseldorf
  • KHM – Kunsthochschule Köln 
  • Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung
  • Landschaftsverband Rheinland
  • Design-Biennale St. Ètienne
  • milkmonkey gmbh
  • ZEBRA POETRY FILM FESTIVAL
  • resartis
  • Stadt Düsseldorf Kulturamt
  • ElectriCity Conference
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF